IN | PUT | SET | LAY | CODE | OUT
Posts mit dem Label zug werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label zug werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 10. Dezember 2008

Sydney Woolloomooloo

43. Tag: Das Fliegen ist zu kurz.
Komisch, dies bei einem neunstündigen Flug zu empfinden, doch genau so ist es.

Auf dem Flugticket steht: Bangok - Abflug 9.12. 17:25 - Ankunft 10.12. 6:25

Der erste Teil des Fluges ist okay. Nur schade finde ich, dass meine Sitznachbarn was gegen den mündlichen Wortaustausch zu haben schienen und die Boarding Crew das Sprechtempo auch beim zehnten Nachfragen nicht herunterfahren.. Dennoch, alles okay. Mein Programm ist: mich einrichten, Wasser trinken, Musik hören, Abendessen, Film schauen und Zähne putzen.

Es ist nun neun Uhr und für mich Zeit zu schlafen. Ich friere dick in Decke, Pullover & Socken eingepackt und warte auf den Schlafmann. Blöde Aircondition überall haben mich in den letzten Tagen wohl erwischt... Die Schlaftablette hilft erst nach eineinhalb Stunden (10:30), dann umso besser! Tief und fest schlafe ich. Doch keine zwei Stunden später weckt mich helles Licht, Gemurmel, dann die volle Action mit gefülltem Wägeli, Essen, Tea or Coffee und mehr werde ich gefragt. Hä? Verstehe nix. Standardantwort Tea murmle ich. Erst nach langen Sekunden realisiere ich, dass dies das Frühstück ist und ich nicht weiterschlafen kann. Die vier Stunden Zeitverschiebung habe ich am Abend tatsächlich vergessen...

Die Ankunft am Flughafen war dementsprechend hart. In dem verschlafenem Zustand eine Tortur, welche aber schnell an mir vorüberzieht.

Schon stehe ich am ATM und stecke viele Plastiknoten ein, dann bei Vodaphone und nehme meine neue SIM-Karte entgegen, später an der Free Internet Access Säule und checke Couchsurfing-Mails. Leider keine freie Couch dabei. So suche ich die beste Dorm-Ecke in Sydney raus und mache mich auf die Socken.

Draussen ist es kühler als erwartet, genau die richtige Temperatur für meine Haglöfs Softshell Jacke (Yucathan *smile*). So kann mir der starke Wind auch gar nichts anhaben. Mit einem Mini-Van-Fahrer, welcher eine Gruppe in deren zentrales Hotel bringt, mache ich den Deal für weniger Geld (ganze 10$ statt 15$) mitzufahren. Von Town Hall fahre ich mit der Metro nach Kings Cross (2.60$). Der Weg zu den Backpackers ist kurz und schön. Die Häuser hier gefallen mir sehr. Im Reiseführer steht: Zentrale Lage. Ideal zum Wohnen. Altes, kleines Hafenviertel zwischen Kaischuppen und William St. blablabla

Bis elf Uhr muss ich mich noch gedulden, denn erst dann ist Check-in-Zeit. Ich versuche die verbleibende Zeit in einem Cafe totzuschlagen. Um 10:10 gebe ich auf und kann trotzdem ins Zimmer. Schnell richte ich alles ein, beziehe mein Bett und schlafe endlich!

Der Abend ist kurz. Essen auf der anderen Strassenseite gegenüber bei einem kleinen italienischen Restaurant. Unterhalte mich mit dem Ehepaar am Tisch nebenan wunderbar, trinke mit ihnen Rotwein & geniesse meine Spaghetti Bolognese. Danach gehts zurueck ins Acht-Bett-Zimmer um mich mit den Mitbewohnern ein wenig zu unterhalten, doch bald schon geh ich wieder schlafen. Für Morgen habe ich grosse Pläne.......

Und dann regnets auch schon bald - Mintwasser in einem italienischen Restaurant

In einer Kirche gibts wie immer einiges zu sehen



Hier die Beine meiner Weggefaehrtinnen vor dem Kirchboden

Das Opernhaus vor einem wunderbar grauen Himmel in nass

Bar im Sydney Opernhaus




Das Sydneys Wahrzeichen

Leckereien


Mittwoch, 26. November 2008

Nachtzug zurueck nach Bangkok

Vientiane bietet wirklich nicht viel. Ab zehn Uhr Abends schlafen alle. Auch Internet Cafes schliessen dann. Die Restaurants sind eher enttaeuschend, abgesehen vom Fruehstueck, haben wir leider nix Gutes gefunden. Und das Nationalmuseum war fuer dessen Preis ebenfalls ein Reinfall. Nun, so fahren wir heute mit dem Nachtzug zurueck nach Bangkok. Um drei Uhr am Nachmittag holt uns das bisher komfortabelste Auto im Guesthouse Pornthip (super Name, find ich) ab und bringt uns mit acht anderen Touristen an die Grenze zu Thailand auf der Friendship Bridge. Mehr als zwei Stunden nimmt die Warterei am Zoll in Anspruch. Wir bleiben ziemlich entspannt...

Weiter gehts mit einem alten Bus zum Bahnhof in Nong Khai. Wir kaufen Proviant und richten uns im Zug ein. Alles sehr gemuetlich hier, von den Betten sieht man nicht viel! Um halb sieben fahren wir los. Im Zug wird Abendessen zum Bestellen angeboten. Wir hatten unser Pad Thai respektive Fried Rice schon und trinken genuesslich Singha und Tiger Beer. Leider gibts hier in Thailand nun unser Lieblingsbier Lao nicht mehr..

Ein Zugangestellter kommt um etwa neun Uhr in jedem Zugabteil vorbei und bereitet die Betten vor. Die Sitze werden zum unteren Bett runtergekippt und das obere, schmaelere Bett aus der Decke hervorgeklappt. Alles ist super organisiert und ordentlich. Das obere Bett enthaelt frische Waesche, Decken, Matratzen, Vorhaenge und Kissen. Wir setzen uns aufs Bett und trinken weiter Bier. Schon bald wirds um uns ruhig, die Leute schlafen und so tun wir dies auch bald. Die Nacht ist fuer dessen Verhaeltnisse sehr erholsame. Sogar ohne Ohropax schlafe ich an einem Stueck. Um sechs Uhr stehen wir auf, die Betten werden versorgt, es gibt gratis Kaffee und alle bereiten sich auf die Ankunft vor. Noch lange dauert die Fahrt rein ins Zentrum von Bangkok uns zeigt sich viel Neues (wartende Leute, alte Huetten, Kinder in Uniform, viel Abfall und herumstreunende Hunde, ...) am Gleis entlang....

Aus den zwei Sitzen wird das untere Bett

Bereit fuer eine anstrengende Nacht - vieles brauchte ich aber gar nicht

Unsere Lok nach der Fahrt im Bangkok Hauptbahnhof